Trainervernetzung im Profisport: Kölner Haie Co-Trainer Thomas Brandl mit Cory Clouston im Austausch mit Peter Stöger im Februar 2016 am Geissbockheim (Fotoquelle: KEC)
Trainervernetzung im Profisport: Kölner Haie Co-Trainer Thomas Brandl mit Cory Clouston im Austausch mit Peter Stöger im Februar 2016 am Geissbockheim (Fotoquelle: KEC)

Learning from each other - learning from the best:

 

Über den Tellerrand hinausschauen, eigene blinde Flecken entdecken und neue Informationen sammeln, all das sind wichtige Punkte im Coach-the-Coach-Mentoring und der Persönlichkeitsentwicklung.

 

Sich regelmäßig zu überprüfen, bin ich auf dem richtigen Weg, der zu mir und meiner Führungsphilosophie passt, Hintergrundgespräche mit dem Staff führen, Einordnung in das systemische Coaching und Umfeld. All dies sind Berührungspunkte im Mentoring im Spitzensport.

 

Nur ein mental gesunder Trainer kann langfristig im Spitzensport performen, daher ist die Selbstführung sehr wichtig und bedarf von Zeit zu Zeit Überprüfung.

 

Der Trainer ist Experte für sich und seine (Um-)Welt. Der Coach/Mentor hilft dem Trainer, sich und seine für sein Umfeld gesetzten Führungsziele systemisch zu reflektieren.

 

Fühlen Sie sich angesprochen von diesen Themen? 

Der sportpsychologische Experte und systemische Coach & Changemanager aus Köln - Ehrenfeld Christoph Damaske steht Ihnen gerne mit Rat und Tat im Business Coaching sowie mit seinem Netzwerk aus Wissenschaft, Medizin, Psychologie und Sport zur Seite.

 

Kontakt:

B.FIT - SPORTPSYCHOLOGIE

Christoph Damaske

mob: +49 177 6308676

Email: damaske (a) bfit.net